Wir sind oft in Eile und der Tag hat zu wenig Stunden für das, was zu tun ist. Zwischendurch der Blick aufs Handy, Nachrichten checken, Multitasking, ein rasendes Tempo. Kaum Zeit für das, was uns wirklich interessiert. Anstrengend.
"Zentangle (sprich "Sen-Tängel") ist eine entspannende und einfach zu erlernende Methode, kleine zeichnerische Kunstwerke zu schaffen.
Anything is possible - one stroke at a time" - "Alles ist möglich - Ein Strich nach dem anderen
Egal wie alt du bist und welche Erfahrung du im Zeichnen hast - du kannst einfach anfangen. Du brauchst nur einen Fineliner, schönes Papier und einen Bleistift zum Schattieren.
Getangelt wird in einem kleinen Viereck (Tile, Kachel), das du mit einem Faden (ein intuitiv gesetzter, leichter Bleistiftstrich) in Felder teilst. Diese Felder füllst du mit den Mustern, die ganz einfach zu zeichnen sind.
Das Besondere: Es gibt keinen Radiergummi und keine Fehler. Setze deine Striche mit Sorgfalt und Bedacht. Wenn eine Linie aus der Reihe tanzt, dann integriere sie in dein Muster und lass dich von dem Effekt überraschen. Nimm an, was kommt.
Zum Schluss wird schattiert - dein Werk bekommt Tiefe und Perspektive.
In Zentangle-Kursen lernst du nicht nur Muster, sondern auch Wesen der Methode verstehen. Ich helfe dir dabei, den Perfektionismus mal auszuschalten und dich nicht nur auf das Ergebnis zu konzentrieren. Denn eigentlich geht es genau darum.